
Mai 29, 2018 + Philospirit, Yogalife
Spiritualität auf der digitalen Datenautobahn
Ein spirituelles Leben wird unmittelbare Auswirkungen auf die eigene Lebensführung und die ethischen inneren Parameter sowie Vorstellungen haben. Ich weiß nicht, ob es ein Fluch oder ein Segen ist – diese digitale Revolution. Unser Leben in der westlichen Welt wird mittlerweile stark vom technologischen Fortschritt und von den Algorithmen sozialer Netzwerke beeinflusst.

Dezember 2, 2016 + Yogalife
Yoga Mudra auch gut für unterwegs
Diese wundersamen Hand Haltungen lassen sich besonders gut in Verbindung mit Meditationen anwenden. Jeder kennt solch Handhaltungen aus Darstellungen fernöstlicher Buddha-Figuren, wenn Finger etwas ausdrücken, doch was sie bewirken erfährst du hier.

Juni 14, 2016 + Yogalife
3 Gründe mit Yin Yoga zu beginnen
Sind beide Energien ausgeglichen, so ist unsere Lebensenergie im Fluss. Eine schier unteilbare Einheit, dafür stehen diese gegensätzlichen Kräfte Yin und Yang. Sie finden sich in allen Phänomenen des Lebens wieder, und wir alle tragen diese Anteile in uns und leben sie.

Juni 8, 2016 + Yogalife
Trikonasana – die Dreieckshaltung
Mit Trikonansa hast du eine feste Konstante, die Dich stabil in jeder Situation und im Augenblick leben lässt. Spannung erzeugende Situationen entstehen im Leben immer wieder, mit Trikonansa kannst Du lernen zu entspannen und loszulassen. Das Dreieck ist sehr beliebt und lässt den Körper wie ein architektonisches Wunderwerk stabil am Boden stehen. So ist diese Dreieckshaltung der Allrounder der Stehhaltungen, welche alle Chakren gleichzeitig aktiviert.

Mai 18, 2016 + Travelpath, Yogalife
Was hat Rom mit Yoga Ewigkeit zu tun?
Selbst das ewige Rom lebt wahrhaftig dieses Gesetz von Sanatana Dharma, da es schon ewig die Gottheiten im Pantheon beherbergt und verehrt, wie auch Minavera schon ewig als Schutzgöttin über Sanatana Dharma ist kosmisch und jeder Mensch muss es letztendlich in sich selbst finden. Wie Yoga ist Rom, eben auch schon ewig da.

April 26, 2016 + Philospirit, Yogalife
Das traditionelle Mandala
Der Prozess ist das, was ein Mandala ausmacht. Unser westlicher Geist ist darauf trainiert, effizient, schnell, qualitativ, optimal, fehlerfrei und ad hoc alles fertigzustellen. Von „Geduld“ und „mit Zeit“ braucht man bei uns niemandem etwas erzählen …

März 15, 2016 + Philospirit, Yogalife
Der Pfad des Buddhismus – seine acht edlen Tugenden
Die Anleitung Buddhas erklärt, wie Du Dich endgültig von allem befreien kannst, was Unzufriedenheit oder Leid erschafft. Es ist nicht wirklich ein Weg, der wie Stufen von der ersten zur achten Stufe betreten wird, vielmehr ist der edle 8-fache Pfad eine Tugend, die als eine Art Spiralform mit einzelnen Wegabschnitten zu verstehen ist. Hier kannst Du auch stehen bleiben, beobachten und begreifen. Diese Wegabschnitte auf der spiralen Autobahn werden Dich tiefer verstehen lassen und näher zu Deinem Herzen bringen.