
September 9, 2018 + Philospirit, Yogalife
5 Asanas für den Seelenmuskel
Der Psoas ist also der Wächter unserer Intuition, welches wir niemals ignorieren sollten. Man könnte ihn auch als ein nonverbales Sprachrohr für unsere Emotionen bezeichnen. Der Seelenmuskel kommuniziert mit dem zentralen Nervensystem und wird uns immer (im gesunden Zustand) ein lebensfrohes Gefühl geben und uns verbunden fühlen lassen mit dem Universum.

April 28, 2018 + Philospirit, Yogalife
Die Essenz von Yoga
Welche Art von den vielen Yogaarten dir auch zusagt, Yoga kommt mit einer Garantie. Verstehe, dass deine Seele auch nicht an eine dreidimensionale Erdexistenz gebunden ist, doch um das zu verstehen, brauchst du vielleicht noch eine etwas längere Yoga-Praxis, Bereitschaft und vor allem ein tiefes spirituelle Verständnis.

Juli 19, 2017 + Philospirit
Balance und die 4 Schlüssel zum Glück
Sich selbst ein Stück weit näher kennenlernen zu dürfen, um die richtige Entscheidung für sich und sein zukünftiges Leben zu treffen und schließlich seine Berufung zu leben, ist ein ständiger Balance akt zwischen der Freude am Tun und den Verpflichtungen anderen gegenüber.

Januar 9, 2017 + Philospirit
Was ist Zen?
Zen passiert ohne Objektanbindung und ist im Prinzip immer und jederzeit praktizierbar. In der Tat, trifft es ganz gut, denn Zen, ist die Stille und birgt darin die absolute Versunkenheit an. Zen stellt sich dir direkt vor, allerdings ist es einer der einfachsten aber auch recht mühsamen Wege.

Dezember 2, 2016 + Yogalife
Mudra Yoga für unterwegs
Diese wundersamen Hand Haltungen lassen sich besonders gut in Verbindung mit Meditationen anwenden. jeder kennt solch Handhaltungen aus Darstellungen fernöstlicher Buddha-Figuren. Was sie bewirken erfährst du hier.

November 3, 2016 + Philospirit
ZEN – eine Erfahrung in die Stille
Das NICHTS oder auch als die absolute LEERE im Geist zu verstehen. Ich wollte es kennen lernen! Ich habe schon einige Meditation-Retreats miterlebt, fernab unserer westlichen Welt, in den nepalesischen Bergen und Klöstern des Himalayas.

Juni 22, 2016 + Yogalife
Yoga – ein spiritueller Weg
Ganz gleich welche Yogaform man wählt, der Übungsweg besteht immer aus einem System verschiedener Körperübungen, mit philosophischer Wirkung, die zum Erhalt der Gesundheit und inneren Gleichgewicht dienen sollen. Die philosophischen Grundlagen des Yoga wurden vor allem von Patanjali im Yogasutra zusammengefasst.

Mai 11, 2016 + Philospirit, Yogalife
5 hilfreiche Tipps bei Stress – Achtsamkeit
Achtsamkeit ist der Schlüssel, zur Gelassenheit. Allerdings bedarf es hier einer enormen Wachsamkeit und Reflexion, und nicht nur das, sondern zuerst braucht man erst einmal eine bewusste Entscheidung dazu, in seinem Leben etwas wirklich in eine gute Richtung lenken zu wollen.