
April 26, 2016 + Philospirit, Yogalife
Das traditionelle Mandala
Der Prozess ist das, was ein Mandala ausmacht. Unser westlicher Geist ist darauf trainiert, effizient, schnell, qualitativ, optimal, fehlerfrei und ad hoc alles fertigzustellen. Von „Geduld“ und „mit Zeit“ braucht man bei uns niemandem etwas erzählen …

April 20, 2016 + Philospirit, Soulfood
Was macht ein Mandala aus?
Der Buddhismus verwendet Mandalas als Meditationsobjekt, deren Verbreitung in Indien, Asien und Tibet nutzvolle Zwecke fand. Dort sind solche traditionellen Mandalas oft von fruchtbarem Land umschlossen und um sakrale Paläste eingebettet. Wozu sie dienen, erfahrt ihr im Text dazu.

April 6, 2016 + Yogalife
Warum eine Yogapraxis nicht ohne Shavasana auskommt
Shavasana erfährst du auf eine entspannte Weise – den Körper deiner Seele, in STILLE. Shavasana ist also Stille, die erlebt wird, da der Körper ganz leise wird, und nur der Moment präsent ist. Vollständig unbeweglich, nicht mal ein Finger bewegt sich mehr. Während dein Geist dem Strom des Atems folgt, glättet sich langsam alles von deiner Yoga Praxis.

März 22, 2016 + Philospirit, Travelpath, Yogalife
Was hat Tapas und Yoga gemeinsam?
Barcelona ist genau das was ich unter einen Ort verstehe an denen Kultur, Stadtgeschichte, Sonne, Unterhaltung, Yoga und tolles Essen in Einklang kommt. Die spanischen Tapas schmecken dazu noch ausgezeichnet einzigartig. Und sind überall ein wenig verschieden, wie das Tapas jedes einzelnen Menschen eben auch.

Februar 29, 2016 + Philospirit, Travelpath
Was hat Antonio Gaudi mit Spiritualität zu tun?
Doch da fängt Spiritualität nicht an und hört sie nicht auf. Gaudi betrachtete die Natur als seine hauptsächliche Lehrmeisterin für alles, was mit Erschaffen zu tun hat. Sein Baustil wurde beeinflusst von seiner katholischen Spiritualität, durch sie vertiefte er seine Kenntnisse und wurde zu einem Schöpfer für naturbewusste Architektur mit Sinn.